News/Aktuelles

Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024

11.01.2025

Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung für das Jahr 2024 im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr

 

Wie jedes Jahr fand auch Anfang 2025 wieder die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung für das vorangegangene Jahr statt. Neben unseren Einsatzkräfte waren auch viele weitere Gäste vor Ort, darunter Vertreter der Kreisfeuerwehr, benachbarter Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen wie THW und ASB. Auch Bürgermeister Tobias Dannenberg war anwesend.

Ein paar Impressionen des Abends sind weiter unten zu sehen, den ausführlichen Bericht des stellv. Ortsbrandmeisters finden Sie hier.

Befördert und geehrt wurden:

Feuerwehrmann:

Jan Böttcher

Oberfeuerwehrfrau/-mann:

Julia Gantzer, Lukas Maletz

Hauptfeuerwehrfrau:

Janina Weidner

Löschmeister:

Lucas Koslow, Robert Winkelmann

Oberlöschmeister:

Florian Gude, Jerome Meurer

Hauptlöschmeister:

Robin Scholz

Brandmeister:

André Jahns

Baumschmücken am Marktplatz

15.12.2024

Anfang Dezember halfen wir beim gemeinsamen Baumschmücken am Rathaus, um die teilnehmenden Kinder auch in großer Höhe mit unserer Drehleiter zu unterstützen.

Am 3. Dezember hatten sich etwa 150 Kinder mit ihren Eltern auf dem Marktplatz versammelt, um in einer gemeinsamen Aktion den Weihnachtsbaum vor dem historischen Rathaus zu schmücken. Die Kinder aus allen Kindergärten der Stadt brachten selbstgebastelten Baumschmuck in allen möglichen Formen und Farben mit.

Da die Kinder natürlich nicht an die oberen Zweigen des großen Tannenbaums herankamen, unterstützen wir mit unserer Drehleiter, damit der Baumschmuck auch oben am Baum angebracht werden konnte, unter anderem auch die beleuchtete Sternspitze.

Nun leuchtet der Stern in voller Pracht und der Baum verschönert mit seinem Schmuck unsere Stadt!

In diesem Sinne wünschen wir allen noch eine schöne Adventszeit!

Ihre Ortsfeuerwehr Hann. Münden

TH Verkehrsunfall - Ausbildung am PKW

22.10.2024

In den vergangenen Wochen absolvierte unsere Einsatzabteilung vier Dienste im Bereiche der technischen Hilfeleistung an verschiedenen PKW.

 

Dienstreihe Verkehrsunfall

In den vergangengen vier Diensten ging es hauptsächlich um das Thema Verkehrsunfall und die dazugehörigen Fähigkeiten, z.B. um den Aufbau eines Ablageplatzes für technisches Gerät, die Sicherung eines verunfallten PKW und verschiedene Schneidtechniken mit dem hydraulischen Rettungsgerät, die angewendet werden, um eingeklemmte Personen zu befreien.

Abschlussübung

Den Abschluss der Dienstreihe bildete eine Einsatzübung. Bei dieser ging es darum, dass eine Person frontal mit dem PKW unter einen Radlader gefahren war und aus dieser Lage befreit werden musste. Hierbei konnte das Erlernte der letzten Wochen von unseren Einsatzkräften angewendet und die Person erfolgreich befreit werden.

Dank an Autohaus Rothe

Besonderer Dank gilt vor allem dem Autohaus Rothe. Das Autohaus Rothe stellte uns deren Hof so wie einige Übungsfahrzeuge zur Verfügung, um unsere Übungen durchzuführen. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit und die Unterstützung!

 

Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023

 

Am 13. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung unserer Einsatzabteilung für das Jahr 2023 statt.

Unten sind ein paar Eindrücke zu sehen, zum ausführlichen Bericht inklusive des Berichts des Ortsbrandmeisters gelangen Sie hier.

 

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.