Stichwort: H 0 (Tierrettung)
Alarmierung: 31.12.2024 / 13:59 Uhr
Einsatzort: Entengasse, Hedemünden
Fahrzeuge: KLAF
Bericht:
Ein verletzter Schwan wurde durch die Feuerwehr gerettet.
Nachtrag: Der Schwan konnte vom Tierarzt aufgepäppelt und am Tag danach wieder in die Freiheit entlassen werden.
Stichwort: H VU 1 Y (Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt)
Alarmierung: 31.12.2024 / 02:14 Uhr
Einsatzort: BAB 7 Nord
Fahrzeuge: ELW, HLF, RW
Rettungsdienst
Polizei
Bericht:
PKW in Leitplanke, keine ausl. Betriebsstoffe, keine Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich
Stichwort: H 1 Y (Türöffnung für den RD)
Alarmierung: 30.12.2024 / 18:09 Uhr
Einsatzort: Fährweg, HMÜ
Fahrzeuge: KLAF
Bericht:
Türöffnung für den Rettungsdienst.
Stichwort: H 1 Y (Türöffnung für den RD)
Alarmierung: 28.12.2024 / 13:33 Uhr
Einsatzort: Grotefendstr.
Fahrzeuge: KLAF
Bericht:
Türöffnung für den Rettungsdienst.
Stichwort: H RD 1 Y (Tragehilfe für den RD)
Alarmierung: 26.12.2024 / 21:21 Uhr
Einsatzort: Veckerhäger Str.
Fahrzeuge: HLF
Bericht:
Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Stichwort:
Nachbarliche Löschhilfe - Gebäudebrand
Datum/Uhrzeit:
23.12.2024 / 15:17 Uhr
Einsatzort:
Waldstr., Reinhardshagen-Vaake
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 20, DLK
Feuerwehr Reinhardshagen, Feuerwehr Immenhausen, Feuerwehr Holzhausen, Berufsfeuerwehr Kassel
Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber
Bericht:
Am Montagnachmittag kam es in Vaake in der Gemeinde Reinhardshagen zu einem Gebäudebrand, zu welchem die Ortsfeuerwehr Hann. Münden mit der Drehleiter ebenfalls alamiert wurde.
Das betroffene Wohnhaus stand beim Eintreffen der Feuerwehr aus Hann. Münden im Vollbrand. Die Maßnahmen der OF Hann. Münden bestanden in der Brandbekämpfung unter Atemschutz über die Drehleiter mittels Wenderohr und einem C-Rohr. Zudem wurde über die Drehleiter Schaum abgegeben, um die Flammen endgültig zu ersticken. Auch zur Kontrolle nach verbliebenen Brandherden wurde die Drehleiter eingesetzt.
Einen der Bewohner des Hauses konnte die Feuerwehr Reinhardshagen noch vor der Ankunft der Feuerwehr Hann. Münden aus dem Haus retten, er kam mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Für die andere Bewohnerin kam leider jede Hilfe zu spät, sodass der Norarzt vor Ort nur noch den Tod feststellen konnte.
LS
Presse: